Häufige Fragen

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?  Sie finden hier Antworten auf häufig gestellte Fragen.

 

Allgemein

Woher bekomme ich einen Ersatzartikel?

Bitte nutzen Sie das Kontaktformular auf unserer Homepage und beschreiben Sie Ihr Anliegen.

Mein Gerät ist defekt und befindet sich noch in der Garantiezeit, was soll ich tun?

Bitte wenden Sie sich mit dem Kassenbeleg an Ihren Händler, wo Sie das Gerät gekauft haben. Dieser wird Ihnen einen Ersatzartikel aushändigen oder das Geld auszahlen. Nach erfolgreichem Umtausch ist eine Rücksendung an unsere Serviceanschrift nicht notwendig und nicht erwünscht. Bitte entsorgen Sie das Gerät an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen. Diese Regelung gilt insbesondere für unsere Elektro-Kleingeräte und Waagen. Bei Großgeräten, wie beispielsweise unsere Klimageräten, wenden Sie sich bitte an unsere Service-Hotline unter service@korona-electric.de.

Ich benötige ein Ersatzartikel und wohne außerhalb von Deutschland. Wie hoch sind die Kosten?

Leider sind die Versandkosten in das Ausland sehr teuer. Sie müssen mit Versand-, Verpackungs- und Bearbeitungskoten von ca. 25 Euro rechen zzgl. den Kosten des jeweiligen Ersatzteils.

Wo kann ich Korona Produkte erwerben?

Sie finden Korona Produkte im stationären Handel wie z.B. bei Media, Saturn, Medi Max, Kodi und Edeka oder selbstverständlich online wie beispielsweise bei Amazon.

Eine direkte Bestellung bei der Korona electric GmbH ist für Privatpersonen leider nicht möglich.

Mein Gerät ist defekt. Kann ich es bei Korona reparieren lassen?

Nein, Reparaturen sind bei uns nicht möglich. Sie können das Gerät innerhalb der Grantiezeit bei Ihrem Händler austauschen lassen. Bitte vergesssen Sie nicht den Kassenbeleg für solche Fälle aufzubewahren.

Welche Ersatzteile kann ich über Korona beziehen?

Da wir die Produkte als Handelsware vermarkten, haben wir leider keine Möglichkeit eingebaute Elektronikbauteile auszutauschen.
Ersatzeile wie Glaskannen, Dichtungen, Grillplatten etc. können wir austauschen.

Hat das Gerät einen Schuko- oder Eurostecker?

Üblicher Weise verfügen die meisten unserer Produkte über einen Schukostecker. Ausnahmen sind Smoothie-Maker, Universal Zerkleinerer, Standmixer wie auch Handmixer. Diese 4 genannten Kategorien verfügen über einen Eurostecker.

Waagen

Welche Batterie benötigt meine Waage?

Nachstehend finden Sie eine Übersicht der aktuellen Modelle inkl. Angabe der enthaltenden Batterie bzw. Knopfzelle.

Bitte klicken Sie hier.

Sind in meiner Waage Batterien enthalten?

All unsere Küchen-und Personenwaagen werden inkl. Batterien geliefert.

Wie lange habe ich Garantie auf meine Waage?

Sie haben 5 Jahre Garantie.

Ich habe die Batterie gewechselt, trotzdem reagiert die Waage nicht.

Leider kann der Batteriewechsel ab und zu einen Defekt bei führen. Die Waage ist nicht mehr funktionsfähig.

Befinden Sie sich in der Garantiezeit setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Kontakt. Dieser wird Ihnen nach Vorzeigen des Kaufbelegs eine neue Waage aushändigen.

Ich habe die Personenwaage Mona. Wie oft kann ich mich damit wiegen?

Die batterielose Personenwaage Mona hat eine lange Lebensdauer. Sie können sich ca. 20.000 Mal wiegen.

Wofür ist die Tara-Zuwiegefunktion bei meiner Küchenwaage?

Mit Hilfe der Tara-Zuwiegefunktion können Sie mehrere Zutaten zuwiegen.

Ein Beispiel: Sie benötigen 200 Gramm Mehl, 100 Gramm Zucker und 150 Gramm Butter. Zunächst wiegen Sie in der Schlüssel 200 Gramm Mehl ab, drücken Sie nun die Tara Taste. Die Waage stellt sich weder auf Null und wiegt die 100 Gramm Zucker. Drücken Sie erneut die Tara Taste für das Wiegen der Butter usw.

Meine Küchenwaage zeigt plötzlich andere Messeinheiten an.

Sie haben versehentlich die Messeinheit geändert. In Ihrer Bedienungsanleitung können Sie nachlesen wie Sie die Waage auf die ursprüngliche Messeinheit einstellen. Haben Sie keine Bedienungsanleitung zur Hand finden Sie diese ebenfalls auf unserer Homepage unter der Kategorie "Service".

Meine Personenwaage hat eine Knopfzelle, wie kann ich diese wechseln? (z.B. bei Dolores)

Drehen Sie die Waage um. An der rechten Unterseite befindet sich links eine Öffnemöglichkeit. Entfernen Sie die enthaltene Knopfzele CR 2032 nach oben und ersetzen Sie diese.

Achtung! Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polung (+/-), wenn Sie die Batterie einsetzen.

Meine Personenwaage hat ein geschlossenes Batteriefach. Wie kann ich die Batterie wechseln?

Bis vor ca. 8 Jahren wurden die Batterien direkt auf die Platine gelötet. Dies hatte den Vorteil, dass die Waage 15-20 Jahre halten. Durch das Batterieentsorgungsgesetz ist es uns nicht erlaubt heute noch die Batteriewechsel durch unseren Kundenservice vornehmen zu lassen. Sie können die Waage entsorgen. Heutzutage vertreiben wir selbstverstädnlich nur Waagen, bei denen Sie die Batterie eigenhändig wechseln können.

 

Die Waage zeigt "lo" an. Was bedeutet das?

Bitte legen Sie neue Batterien ein, damit sollte das Problem behoben sein.

Meine Personenwaage zeigt nur noch 2402 an. Was hat dies zu bedeuten?

Dies ist ein Hinweis auf einen Error. Die Kalibrierung ist defekt und die Waage somit nicht mehr funktionsfähig.

Auf dem Display meiner Waage erscheint "FFFFF". Was soll ich tun?

Ihre Waage ist in diesem Fall leider nicht mehr funktionsfähig. Sie hat einen Defekt erlitten. Befinden Siie sich in der Garantiezeit, setzten Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Kontakt.

Wie funktioniert die Auto-On Technik bei meiner Personenwaage?

Die Waage aktiviert sich eigenständig beim Betreten der Wiegefläche.

Wie funktioniert die Vibration-On Technik bei meiner Personenwaage?

Treten Sie einmal kurz und kräftig auf die Trittfläche, um den Erschütterungssensor zu aktivieren. Nach Reaktion der Waage können Sie sich auf die Waage stellen.

Wie funktioniert die Step-On Funktion bei meiner Personenwaage?

Bertreten Sie zunächst kurz die Trittfläche. Warten Sie bis die 0 auf der Anzeige erscheint. Nun können Sie sich auf die Waage stellen.

Warum zeigt meine mechanische Personenwaage Gewichtsabweichungen an?

Bei manchen Geräten muss die Messskala regelmäßig überprüft und nachjustiert werden. Steht die Skala vor dem Wiegen nicht direkt auf Null, kann dies zu einem abweichendem Ergebnis führen.

Warum ist es wichtig mich immer am gleichen Standort zu wiegen?

Waagen reagieren sensibel auf Veränderungen wie Bodenbeläge und Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsunterschiede. Besonders weiche Teppiche verfälschen das tatsächliche Gewicht. Aus diesen Gründen sollten Sie sich immer auf einem festen und ebenen Untergrund wie Fliesen wiegen.

Smoothie Maker

Ich benötige einen neuen Dichtungsring.

Bitte senden Sie uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie der Artikelnummer an service@korona-electric.de oder nutzen Sie das Kontaktformular auf unserer Homepage www.korona-electric.de.

Welche Lebensmittel kann ich pürieren?

Mit dem Smoothie Maker lässt sich nahezu jedes Lebensmittelprodukt zerkleinern, von Erdbeeren und Oragen über Nüsse bis hin zu Eiswürfeln.

Kann ich auch gefrorene Früchte oder Eiswürfel direkt zerkleinern oder sollten diese erst angetraut werden?

Man kann diese Lebensmittel direkt zerkleinern - dank der Ice-Crush-Funktion. Bitte beachten Sie jedoch nicht mehr als 4 Eiswürfel oder ähnlich harte Lebensmittel auf einmal zu verkleinern.

Lässt sich das Messer zum Reinigen abnehmen?

Das Messer ist nicht abnehmbar. Den Messeraufsatz kann man vom Motorblock und vom Mixbehälter abdrehen und gut unter dem Wasserhahn reinigen. Bei stärkerer Verschmutzung empfehel wir den Mixbecher mit Wasser und etwas Reinigungsmittel (kein heißes Wasser) zu füllen, den Messeraufsatz aufzuschrauben und auf den Motorblock zu setzen. Abschileßend das Gerät kurz laufen lassen.

Ist der Trinkbecher BPA frei?

Der Trinkbecher wie auch die Verschlüsse sind BPA (Bisphenol A) frei.

Smoothie Maker 24200: Wie viele Umdrehungen hat der Smoothie Maker?

Der Smoothie Maker verfügt in der 1. Stufe über 15.000 Uqm, in der 2. Stufe über 18.000 Uqm und in der Pulse-Stufe über 18.000 Uqm.

Sandwichmaker

Passen auch große Sandwichscheiben in die Sandwichmaker?

Ja, die Sandwichplatten sind groß genung für "American Sandwichscheiben".

Kann man den Sandwichmaker auch als Kontaktgrill benutzen?
Die Mögllichkeit besteht bei den Sandwichmakern mit Wechselplatten.
Korona 47015 (3 in 1)
Korona 47016 (2 in 1)
Korona 47041 (3 in 1)
Sind die Platten vom Sandwichmaker spülmaschinengeeignet?
Nein. Reinigen Sie die antihaftbeschichteten Platten mit einem leicht weichen, feuchten Tuch und lassen Sie es nachtrocknen.
Zum Entfernen von Speise - bzw. Toastresten, geben Sie etwas Öl auf die Toastfläche und lassen dieses einige Zeit einwirklen. Danach mit einem weichen Tuch abwischen.
Kann ich Platten für meinen Sandwichmaker nachkaufen?

Ja, dies ist direkt über uns als Hersteller möglich - telefonisch, per E-Mail oder unserem Kontaktformular auf unserer Homepage.

Raclette

Ich habe ein Raclette. Ist die Platte spülmaschinengeeignet?

Nein antihaftbeschichtete Platten sind nicht spülmaschinengeeignet. Reinigen Sie die antihaftbeschichteten Platten mt einem leicht weichen, feuchtem Tuch und lassen Sie es trocknen.

Achten Sie besonders bei Gargut darauf, dieses nicht zu kalt auf die Platte zu legen. Es sollte der Umgebungstemperatur angepasst sein.

Wasserkocher

Mein Wasserkocher verfügt über eine LED-Beleuchtung, lässt sich diese ausschalten?

Nein, eine Ausschaltung ist nicht möglich.

Lässt sich der Wasserkocher manuell ausschalten?

Ja, dies ist möglich.

Toastofen

Kann der Toastofen in einem Schrank eingebaut werden?

Nein, unsere Toastöfen sind nicht als Einbaubackofen geeignet. Stellen Sie den Toastofen auf eine ebene, rutschfeste und hitzebeständige Arbeitsfläche. Achten Sie darauf, dass eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist. Nähere Informationen zu Sicherheitsabstäden können Sie in der Bedienungsanleitung nachlesen.

Passt eine Pizza in meinen Toastofen?
Toastofen 57002: Nein
Toastofen 57003: Nein
Toastofen 57400: Nein
Toastofen 57155: Ja, bis zu einem Durchmesser von 26 cm
Toastofen 57166: Ja, bis zu einem Durchmesser von 28 cm
Toastofen 57157: Ja, bis zu einem Durchmesser von 28 cm
Toastofen 57400: Kann ich die Temperatur der Kochplatten einstellen?

Eine Temperatureinstellung ist nicht möglich. Sie können die kleine und große Kochplatte separat voneinander anschalten oder beide zur gleichen Zeit.

Weitere Produkt-Kategorien
Küchenhelfer
Kochen / Öfen
Klimageräte
Küchenwaagen
Grillen
Ventilatoren
Funfood
Personenwaagen
Kaffee
Frühstück